Grundbuchamt finden

Grunderwerbsteuer Online-Rechner


Berechnen Sie ganz einfach, schnell und mit wenig Angaben die kalkulatorischen Kosten für die Grunderwerbsteuer. Unsere Berechnung basiert auf der aktuellen Gesetzeslage und Durchschnittskosten sowie Erfahrungswerten. Die berechneten Werte dienen als Richtwert und nicht als verbindliches Angebot.




Online-Rechner

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Grunderwerbsteuer_(Deutschland)




Was ist die Grunderwerbsteuer?

Die Grunderwerbsteuer wird fällig, wenn ein Grundstück erworben wird - es muss also ein Eigentümerwechsel vorliegen.
Folgende Situation führen zu einer Grunderwerbsteuer:

  • Grundstückstausch
  • Grundstückskauf
  • Übergang von Grundstücksbesitz in Gesellschaftsverträgen
  • Auflösung einer Gesellschaft
  • Enteignung

Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?

Die Höhe der Grunderwerbsteuer richtet sich nach dem Preis des erworbenen Grundstücks. Hierbei wird ein bestimmter Prozentsatz des Kaufpreises als Grunderwerbsteuer erhoben. Dieser Prozentsatz ist je Bundesland unterschiedlich, beläuft sich jedoch im Schnitt auf ca. 6%. Um herauszufinden wie hoch die Grunderwerbsteuer im individuellen Fall wäre, benutzten Sie bitte unseren Rechner.

Wann wird die Grunderwerbsteuer fällig?

Die Rechnung für die Grunderwerbsteuer erhält man i.d.R. 6 bis 9 Wochen nach Beurkundung des Kaufvertrages bei einem Notar für das Grundstück. Ab Erhalt der Rechnung hat der Schuldner exakt 1 Monat Zeit für die Bezahlung.

Sonderregelungen für die Grunderwerbsteuer

Es gibt spezielle gesetzliche Grundlagen für die Grunderwerbsteuer, welche auch einige Grunderwerbsteuerbefreiungen beinhaltet. Für detailierte Informationen hierzu sichten Sie bitte: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) § 3 Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung
Es muss keine Grunderwerbsteuer gezahlt werden, wenn:

  • der Eiegentumsübertrag an bestimmte Verwandte geht,
  • der Eigentumsübertrag unter Mitereben von statten geht,
  • eine Erbschaft oder Schenkung vorliegt,
  • die Grunderwerbsteuer kleiner oder gleich 2500,00 € ist.


Online-Rechner, Grunderwerbsteuer, Maklerkosten, Grundstückserwerb, Kostenrechner, Deutschland, Rechner für 2021

amtsgericht.org ist keine offizielle amtliche Seite. Es handelt sich um eine private Datenbank mit Datensätzen zur Kostenrechnung

Copyright ©seit 2016 www.amtsgericht.org



Wutha-Farnroda Neubrunn Loffenau Siebeneichen Meddewade Tottleben Schaprode Rastow Taben-Rodt Quarnstedt Rühen Oldendorf (Landkreis Stade) Meckenbeuren